2025 K2 Network Snowboardbindungen für Damen
Die Network wurde mit Hilfe von Fahrerinnen wie Kennedi Deck und Hanne Eilertsen entwickelt und ist die freestylefreundlichste Bindung in unserer Damenkollektion. Die leichte, flexible und bequeme Allround-Bindung Network verfügt über einen Satz schnörkelloser Riemen auf einem vibrationsdämpfenden This Grips!™-Basepad.
Durch die Verwendung umweltbewusster und recycelter Materialien anstelle von Kunststoffen und EVA haben wir erhebliche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit erzielt. Unser Herstellungsprozess basiert zu über 40 % auf Solarenergie und unsere Verpackungen sind FSC-zertifiziert und verwenden Karton und Recyclingpapier anstelle von Kunststoffen.
Kategorie: All Mountain, Freestyle
Bindungsflex: 7/10
Hohe Rückenlehne
Rizinusbohne mit einfacher Dichte, Team
MODULE™-Gehäuse:
Echter Board-Flex und unübertroffene Reaktion mit Multimount™-Knöchelriemenpositionierung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Flex und Ihr Gefühl individuell anzupassen.
Team Highback:
Der Team Highback wurde mit einem auf Rizinusöl basierenden Material gespritzt und mit einem weicheren Flex entworfen, um volle Bewegungsfreiheit und ein entspannteres Gefühl zu ermöglichen.
SD1 Knöchelriemen:
Unser SD1-Knöchelriemen ist mit einem auf Rizinusöl basierenden Material gespritzt, ist leicht und bietet eine passende Mischung aus Flexibilität und Reaktion.
Zehenriemen zum Umwickeln:
Der aus TPU gefertigte Wrap Toe Strap ist leicht und kann über dem Stiefelrand oder als Zehenkappe getragen werden.
Dieses Grips!™ Basepad:
Die firmeneigene Gummimischung von K2, die in die Unterseite unseres Modul-Chassis integriert ist, sorgt für Vibrationsdämpfung und Polsterung zwischen Board und Bindung und reduziert so Ermüdung und Gelenkbelastung.
EVA-Stoßpolster aus Zuckerrohr mit EcoHarshmellow™-Pods:
Nachhaltig gewonnene Materialien helfen bei der Dämpfung und Stoßabsorption.
Als Ergebnis konnten wir unseren CO2-Fußabdruck eindrucksvoll reduzieren – er ist zwar nicht perfekt, aber ein Schritt in die richtige Richtung:
- Die Netzwerkbindung besteht zu ca. 40 % Volumen und zu ca. 25 % Gewicht aus biobasiertem Material.
- Bei den SD1-Knöchelriemen und Wrap-Zehenriemen ist im Vergleich zu herkömmlichen TPU-Riemen eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes pro kg um 70 % zu verzeichnen.
- Das auf Rizinusbohnen basierende Team Highback bietet im Vergleich zu einem Nylon-Highback eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um etwa 40 %.
- Das Sugarcane EVA Shockpad bietet im Vergleich zu herkömmlichem EVA eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um ca. 90 %.
- Alle K2-Snowboardbindungen werden in einer zu 100 % recycelbaren Verpackung geliefert.
- Alle Verpackungen der K2 Snowboardbindungen bestehen zu 95 % aus FSC-zertifiziertem Recyclingmaterial.
- >40 % der in unserem Herstellungsprozess verwendeten Energie wird durch Solarenergie gewonnen.
Alle K2 Snowboardbindungen findest du hier
Alle unsere Snowboardbindungen findest du hier
2025 K2 Network Snowboardbindungen für Damen
Die Network wurde mit Hilfe von Fahrerinnen wie Kennedi Deck und Hanne Eilertsen entwickelt und ist die freestylefreundlichste Bindung in unserer Damenkollektion. Die leichte, flexible und bequeme Allround-Bindung Network verfügt über einen Satz schnörkelloser Riemen auf einem vibrationsdämpfenden This Grips!™-Basepad.
Durch die Verwendung umweltbewusster und recycelter Materialien anstelle von Kunststoffen und EVA haben wir erhebliche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit erzielt. Unser Herstellungsprozess basiert zu über 40 % auf Solarenergie und unsere Verpackungen sind FSC-zertifiziert und verwenden Karton und Recyclingpapier anstelle von Kunststoffen.
Kategorie: All Mountain, Freestyle
Bindungsflex: 7/10
Hohe Rückenlehne
Rizinusbohne mit einfacher Dichte, Team
MODULE™-Gehäuse:
Echter Board-Flex und unübertroffene Reaktion mit Multimount™-Knöchelriemenpositionierung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Flex und Ihr Gefühl individuell anzupassen.
Team Highback:
Der Team Highback wurde mit einem auf Rizinusöl basierenden Material gespritzt und mit einem weicheren Flex entworfen, um volle Bewegungsfreiheit und ein entspannteres Gefühl zu ermöglichen.
SD1 Knöchelriemen:
Unser SD1-Knöchelriemen ist mit einem auf Rizinusöl basierenden Material gespritzt, ist leicht und bietet eine passende Mischung aus Flexibilität und Reaktion.
Zehenriemen zum Umwickeln:
Der aus TPU gefertigte Wrap Toe Strap ist leicht und kann über dem Stiefelrand oder als Zehenkappe getragen werden.
Dieses Grips!™ Basepad:
Die firmeneigene Gummimischung von K2, die in die Unterseite unseres Modul-Chassis integriert ist, sorgt für Vibrationsdämpfung und Polsterung zwischen Board und Bindung und reduziert so Ermüdung und Gelenkbelastung.
EVA-Stoßpolster aus Zuckerrohr mit EcoHarshmellow™-Pods:
Nachhaltig gewonnene Materialien helfen bei der Dämpfung und Stoßabsorption.
Als Ergebnis konnten wir unseren CO2-Fußabdruck eindrucksvoll reduzieren – er ist zwar nicht perfekt, aber ein Schritt in die richtige Richtung:
- Die Netzwerkbindung besteht zu ca. 40 % Volumen und zu ca. 25 % Gewicht aus biobasiertem Material.
- Bei den SD1-Knöchelriemen und Wrap-Zehenriemen ist im Vergleich zu herkömmlichen TPU-Riemen eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes pro kg um 70 % zu verzeichnen.
- Das auf Rizinusbohnen basierende Team Highback bietet im Vergleich zu einem Nylon-Highback eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um etwa 40 %.
- Das Sugarcane EVA Shockpad bietet im Vergleich zu herkömmlichem EVA eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um ca. 90 %.
- Alle K2-Snowboardbindungen werden in einer zu 100 % recycelbaren Verpackung geliefert.
- Alle Verpackungen der K2 Snowboardbindungen bestehen zu 95 % aus FSC-zertifiziertem Recyclingmaterial.
- >40 % der in unserem Herstellungsprozess verwendeten Energie wird durch Solarenergie gewonnen.