Schauen Sie sich diesen Exdisplay Core Section Wave Kite an
Dieser Drachen wurde am Strand aufgepumpt und einmal geflogen, daher keine Spuren, Flecken oder Probleme. Der Drachen fliegt, sieht aus und fühlt sich an wie neu.
Kontaktieren Sie uns bei S2AS unter 01202 738448 für weitere Informationen
Über den Core Section Wave Kite
Das Surf Phenom übernimmt die bewährte 3-Strut-Future-C-Kabinenform seines Vorgängers mit einigen Verbesserungen. Die verbesserte Future-C-Form, die stromlinienförmigen Spitzen und die No-Snag-Zaumzeugbefestigungen reduzieren das Flattern weiter und verbessern die Flugeffizienz. Der Core Section 4 verfügt jetzt über die neueste Core-Tex 2.0-Kabinenhaube und bewährte ExoTexLight-Streben, um Kontrolle und Stabilität zu verbessern und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren.
Die verbesserte Future-C-Form, die stromlinienförmigen Spitzen und die No-Snag-Befestigungspunkte der Zügel reduzieren das Flattern zusätzlich und verbessern die Flugeffizienz (bessere Side-Off-Leistung). Der Section 4 verfügt über COREs neueste CoreTex 2.0-Schirmkappe und bewährte ExoTex Light-Streben, um Kontrolle und Stabilität zu verbessern und gleichzeitig das Gewicht um über 2 % zu reduzieren.
Wenn Sie müheloses Surfen und den richtigen Zug suchen, bringt Sie der neue Abschnitt gegen den Wind und auf die saubersten Wellen. Freestyler werden das Selbstvertrauen und die Kontrolle in der Luft lieben, die der Abschnitt ihnen verleiht, um diese physikwidrigen Luftsprünge zu landen.
Wenn Ihre Leidenschaft für das Wellenreiten völlig aus dem Ruder läuft, dann holen Sie sich den mit CoreTex 2.0 betriebenen Section 4 – einen Kite für Wellenkiter. Erstmals mit CoreTex 2.0 und ExoTex Light ausgestattet, ist der Section 4 das nächste Level!
MERKMALE:
Zukünftige C-Form: Basierend auf der Kappenform des GTS ermöglichte das moderate Future-C-Design des Section 4 schnelle, enge Kurven und präzise Steuerung. Der Section ist jedoch etwas „flacher“ gebaut als der GTS, um ein besseres Driften zu ermöglichen. Mit zusätzlichen Verfeinerungen zwischen dem 2. und 3. Waagepunkt für verbesserte Flugeffizienz und reduziertes Flattern.
CoreTex 2.0-Überdachung: Branchenführendes Dreifach-Ripstop-Gewebe jetzt noch besser. Dieses geringfügig straffere Baldachingewebe zeichnet sich durch enorme Verbesserungen in puncto Reißfestigkeit, Steifheit und Haltbarkeit aus. Eine neue Beschichtung verbessert die Stabilität bei stärkerem Wind.
Exotex® Ultra Rigid Dacron: Zero Stretch-Luftrahmen, der einen höheren Druck bei kleinerem Durchmesser ermöglicht. Und dank des neuen einzigartigen vertikalen Fadensystems und des speziellen Beschichtungssystems sind die Leading Edge und alle Struts des XR7 außergewöhnlich dünn konstruiert, was für einen Kite bemerkenswert steif und robust ist, der hoch läuft, definierte Wendungen hat, explosiv abhebt und sich immer knackig und direkt anfühlt.
Exotex® Light Struts: Nach umfangreichen Tests und Auswertungen hat Core das Exotex-Strebenmaterial durch Exotex Light ersetzt, eine superstarke und dennoch leichtere Version ihres Flugzeugrahmenmaterials. Da es bereits 2 Jahre lang getestet wurde, können Sie diesem Upgrade vertrauen und einen viel schnelleren Kite unter Ihrer Kontrolle spüren.
CIT-Modi: Ermöglicht dem Kiter, Abschnitt 4 auf die Windrichtung zu kalibrieren. Drei Anti-Sang-Befestigungspunkte für Zügel ermöglichen Anpassungen des Kites an Onshore-Wind, Allround-Bedingungen und Offshore-Wind.
- Onshore-Einstellung: Sitzt den Drachen tiefer im Fenster, für mehr Grunzen und besseren Drift.
- Offshore-Einstellung: Sitzt der Kite weiter vorne, für höhere Depower und schnellere Vorwärtsgeschwindigkeit.
Kurzes Bridle-System: Superkurz und ohne Verheddern, verbessert das Feedback und gibt ein besseres Gefühl für die Position des Kites. Ermöglicht außerdem, dass der Abschnitt direkt an der Flügelspitze schwenkt, um unabhängig von der Größe superweiche Loopings zu ermöglichen.
Ultraleichter 3-Strut-Rahmen: Ein bewährter Rahmen, der Gewicht spart und für eine hervorragende Leichtwindbalance und großartiges Slackline-Driften sorgt.
Surfprofil: Der maximale Camber wird mit einer geringeren Streckung nach hinten verschoben, um einen schnelleren Kite zu erhalten, der besser driften kann.
Tipps zur Radikalreaktion: C-förmige Flügelspitzen für eine schnellere Reaktion der Stange.
Sofortiger Neustart: Entwickelt, um beim Auftreffen auf dem Wasser sofort in eine perfekte Neustartposition zu driften, was einen einfachen Neustart mit nur einem Zug an der Leine ermöglicht.
Grintex®-Patches: Unglaublich abriebfeste Patches an jeder Segmentnaht der Vorderkante und der Streben sorgen für ein viel langlebigeres Kite-Design, was weniger Sorgen an weniger idealen Landeplätzen bedeutet.
Speed Valve 2: Das Speed Valve 2 lässt sich direkt an jeden Standard-Pumpenschlauch mit Drehverschluss und 20 mm Außendurchmesser anschließen. Das Speed Valve 2 maximiert den Luftstrom, minimiert die Aufpumpzeiten und reduziert den Pumpendruck spürbar. Dieses Aufpump-/Entleerungssystem ist so gut, dass Sie vielleicht sogar noch die Energie für ein oder zwei zusätzliche Tricks haben.
Speed Pump System: Im Handumdrehen voll aufgepumpt. Riesige Luftschläuche und Federventile ermöglichen ungehinderten Luftstrom. Und wenn man ein paar Tage nicht gekitet hat, zählt jede Sekunde
Sensor Bar Ready: Für maximales Kite-Feedback und Kontrolle kombinieren Sie diesen Kite mit einer Sensor 3 oder 3 Pro Bar
WERFEN SIE EINEN BLICK AUF UNSERE ANDEREN GEBRAUCHTEN DRACHEN
Werfen Sie einen Blick auf unser Kern-Kites-Sortiment
Schauen Sie sich diesen Exdisplay Core Section Wave Kite an
Dieser Drachen wurde am Strand aufgepumpt und einmal geflogen, daher keine Spuren, Flecken oder Probleme. Der Drachen fliegt, sieht aus und fühlt sich an wie neu.
Kontaktieren Sie uns bei S2AS unter 01202 738448 für weitere Informationen
Über den Core Section Wave Kite
Das Surf Phenom übernimmt die bewährte 3-Strut-Future-C-Kabinenform seines Vorgängers mit einigen Verbesserungen. Die verbesserte Future-C-Form, die stromlinienförmigen Spitzen und die No-Snag-Zaumzeugbefestigungen reduzieren das Flattern weiter und verbessern die Flugeffizienz. Der Core Section 4 verfügt jetzt über die neueste Core-Tex 2.0-Kabinenhaube und bewährte ExoTexLight-Streben, um Kontrolle und Stabilität zu verbessern und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren.
Die verbesserte Future-C-Form, die stromlinienförmigen Spitzen und die No-Snag-Befestigungspunkte der Zügel reduzieren das Flattern zusätzlich und verbessern die Flugeffizienz (bessere Side-Off-Leistung). Der Section 4 verfügt über COREs neueste CoreTex 2.0-Schirmkappe und bewährte ExoTex Light-Streben, um Kontrolle und Stabilität zu verbessern und gleichzeitig das Gewicht um über 2 % zu reduzieren.
Wenn Sie müheloses Surfen und den richtigen Zug suchen, bringt Sie der neue Abschnitt gegen den Wind und auf die saubersten Wellen. Freestyler werden das Selbstvertrauen und die Kontrolle in der Luft lieben, die der Abschnitt ihnen verleiht, um diese physikwidrigen Luftsprünge zu landen.
Wenn Ihre Leidenschaft für das Wellenreiten völlig aus dem Ruder läuft, dann holen Sie sich den mit CoreTex 2.0 betriebenen Section 4 – einen Kite für Wellenkiter. Erstmals mit CoreTex 2.0 und ExoTex Light ausgestattet, ist der Section 4 das nächste Level!
MERKMALE:
Zukünftige C-Form: Basierend auf der Kappenform des GTS ermöglichte das moderate Future-C-Design des Section 4 schnelle, enge Kurven und präzise Steuerung. Der Section ist jedoch etwas „flacher“ gebaut als der GTS, um ein besseres Driften zu ermöglichen. Mit zusätzlichen Verfeinerungen zwischen dem 2. und 3. Waagepunkt für verbesserte Flugeffizienz und reduziertes Flattern.
CoreTex 2.0-Überdachung: Branchenführendes Dreifach-Ripstop-Gewebe jetzt noch besser. Dieses geringfügig straffere Baldachingewebe zeichnet sich durch enorme Verbesserungen in puncto Reißfestigkeit, Steifheit und Haltbarkeit aus. Eine neue Beschichtung verbessert die Stabilität bei stärkerem Wind.
Exotex® Ultra Rigid Dacron: Zero Stretch-Luftrahmen, der einen höheren Druck bei kleinerem Durchmesser ermöglicht. Und dank des neuen einzigartigen vertikalen Fadensystems und des speziellen Beschichtungssystems sind die Leading Edge und alle Struts des XR7 außergewöhnlich dünn konstruiert, was für einen Kite bemerkenswert steif und robust ist, der hoch läuft, definierte Wendungen hat, explosiv abhebt und sich immer knackig und direkt anfühlt.
Exotex® Light Struts: Nach umfangreichen Tests und Auswertungen hat Core das Exotex-Strebenmaterial durch Exotex Light ersetzt, eine superstarke und dennoch leichtere Version ihres Flugzeugrahmenmaterials. Da es bereits 2 Jahre lang getestet wurde, können Sie diesem Upgrade vertrauen und einen viel schnelleren Kite unter Ihrer Kontrolle spüren.
CIT-Modi: Ermöglicht dem Kiter, Abschnitt 4 auf die Windrichtung zu kalibrieren. Drei Anti-Sang-Befestigungspunkte für Zügel ermöglichen Anpassungen des Kites an Onshore-Wind, Allround-Bedingungen und Offshore-Wind.
- Onshore-Einstellung: Sitzt den Drachen tiefer im Fenster, für mehr Grunzen und besseren Drift.
- Offshore-Einstellung: Sitzt der Kite weiter vorne, für höhere Depower und schnellere Vorwärtsgeschwindigkeit.
Kurzes Bridle-System: Superkurz und ohne Verheddern, verbessert das Feedback und gibt ein besseres Gefühl für die Position des Kites. Ermöglicht außerdem, dass der Abschnitt direkt an der Flügelspitze schwenkt, um unabhängig von der Größe superweiche Loopings zu ermöglichen.
Ultraleichter 3-Strut-Rahmen: Ein bewährter Rahmen, der Gewicht spart und für eine hervorragende Leichtwindbalance und großartiges Slackline-Driften sorgt.
Surfprofil: Der maximale Camber wird mit einer geringeren Streckung nach hinten verschoben, um einen schnelleren Kite zu erhalten, der besser driften kann.
Tipps zur Radikalreaktion: C-förmige Flügelspitzen für eine schnellere Reaktion der Stange.
Sofortiger Neustart: Entwickelt, um beim Auftreffen auf dem Wasser sofort in eine perfekte Neustartposition zu driften, was einen einfachen Neustart mit nur einem Zug an der Leine ermöglicht.
Grintex®-Patches: Unglaublich abriebfeste Patches an jeder Segmentnaht der Vorderkante und der Streben sorgen für ein viel langlebigeres Kite-Design, was weniger Sorgen an weniger idealen Landeplätzen bedeutet.
Speed Valve 2: Das Speed Valve 2 lässt sich direkt an jeden Standard-Pumpenschlauch mit Drehverschluss und 20 mm Außendurchmesser anschließen. Das Speed Valve 2 maximiert den Luftstrom, minimiert die Aufpumpzeiten und reduziert den Pumpendruck spürbar. Dieses Aufpump-/Entleerungssystem ist so gut, dass Sie vielleicht sogar noch die Energie für ein oder zwei zusätzliche Tricks haben.
Speed Pump System: Im Handumdrehen voll aufgepumpt. Riesige Luftschläuche und Federventile ermöglichen ungehinderten Luftstrom. Und wenn man ein paar Tage nicht gekitet hat, zählt jede Sekunde
Sensor Bar Ready: Für maximales Kite-Feedback und Kontrolle kombinieren Sie diesen Kite mit einer Sensor 3 oder 3 Pro Bar