Schauen Sie sich das Rome Stale Fish Snowboard an, das jetzt bei S2AS erhältlich ist
Mit dem Stalefish, der Wahl von Ståle Sandbech für Powder-Tage, können Sie durch den tiefsten Pulverschnee surfen und Ihre Carving-Turns auf dem ganzen Berg perfektionieren. Dieses Board verfügt über eine Directional Diamond 3D-Form in der Nose für mehr Auftrieb im Tiefschnee, verbessertes Handling in unterschiedlichem Gelände und sanfte Schwungeinleitung. Zusätzliche Flachswände in der Nose dämpfen Vibrationen und sorgen für noch mehr Power.
Reitstil
All-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Fahrer - Dieses Board ist perfekt für schnelle Turns auf der Piste und im Backcountry. Es bietet viel Auftrieb im Tiefschnee und zuverlässige Leistung und Stabilität in anspruchsvollem Gelände.
Form
Der konische Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail für kontrollierte Turns in jedem Gelände. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) wird die Nose etwas länger für noch mehr Auftrieb im Powder.
Profil
Das Free-The-Ride Camber-Profil verfügt über einen positiven Camber im Heck, einen flachen Camber an der Frontbindung und einen Rocker in der Nose. Der positive Camber bietet Pop und guten Kantenhalt. Der flache Abschnitt ermöglicht ein einfaches und schnelles Einleiten von Kurven. Der Rocker in der Nose erhöht den Auftrieb im Pulverschnee. Das Diamond 3D-Profil ist im Wesentlichen eine 3D-förmige Nose. Genau wie die Form eines Löffels hebt sie die Kontaktpunkte vom Schnee ab, um ein Verkanten zu verhindern und den Auftrieb im Pulverschnee zu erhöhen. Ohne Kompromisse bei Stabilität, Pop oder Grip auf hartem Schnee.
Biegen
Der mittelsteife Flex sorgt für präzise Kontrolle und schnelle Boardreaktion.
Konstruktion
Die SinterStrong Base ist leicht zu reparieren, mit guter Wachsaufnahme. Eine pflegeleichte Base für jedes Fahrerlevel. HotRods sind dünne Röhrchen aus Carbon, Bambus oder Fiberglas und werden in gefräste Kanäle im Holzkern des Boards eingelassen. Flex und Pop lassen sich so präzise platzieren und verändern. Die in der Nose platzierten Carbon HotRods sorgen für ein lebendiges, vielseitiges Fahrgefühl.
Schauen Sie sich das Rome Stale Fish Snowboard an, das jetzt bei S2AS erhältlich ist
Mit dem Stalefish, der Wahl von Ståle Sandbech für Powder-Tage, können Sie durch den tiefsten Pulverschnee surfen und Ihre Carving-Turns auf dem ganzen Berg perfektionieren. Dieses Board verfügt über eine Directional Diamond 3D-Form in der Nose für mehr Auftrieb im Tiefschnee, verbessertes Handling in unterschiedlichem Gelände und sanfte Schwungeinleitung. Zusätzliche Flachswände in der Nose dämpfen Vibrationen und sorgen für noch mehr Power.
Reitstil
All-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Fahrer - Dieses Board ist perfekt für schnelle Turns auf der Piste und im Backcountry. Es bietet viel Auftrieb im Tiefschnee und zuverlässige Leistung und Stabilität in anspruchsvollem Gelände.
Form
Der konische Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail für kontrollierte Turns in jedem Gelände. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) wird die Nose etwas länger für noch mehr Auftrieb im Powder.
Profil
Das Free-The-Ride Camber-Profil verfügt über einen positiven Camber im Heck, einen flachen Camber an der Frontbindung und einen Rocker in der Nose. Der positive Camber bietet Pop und guten Kantenhalt. Der flache Abschnitt ermöglicht ein einfaches und schnelles Einleiten von Kurven. Der Rocker in der Nose erhöht den Auftrieb im Pulverschnee. Das Diamond 3D-Profil ist im Wesentlichen eine 3D-förmige Nose. Genau wie die Form eines Löffels hebt sie die Kontaktpunkte vom Schnee ab, um ein Verkanten zu verhindern und den Auftrieb im Pulverschnee zu erhöhen. Ohne Kompromisse bei Stabilität, Pop oder Grip auf hartem Schnee.
Biegen
Der mittelsteife Flex sorgt für präzise Kontrolle und schnelle Boardreaktion.
Konstruktion
Die SinterStrong Base ist leicht zu reparieren, mit guter Wachsaufnahme. Eine pflegeleichte Base für jedes Fahrerlevel. HotRods sind dünne Röhrchen aus Carbon, Bambus oder Fiberglas und werden in gefräste Kanäle im Holzkern des Boards eingelassen. Flex und Pop lassen sich so präzise platzieren und verändern. Die in der Nose platzierten Carbon HotRods sorgen für ein lebendiges, vielseitiges Fahrgefühl.