Schauen Sie sich das neue Hyperlite Codyak Wakeboard bei S2AS an!
Cody Hesse hatte die Gelegenheit, fast jedes Board zu fahren, das es gibt, und das Codyak ist seine Vision.
Indem er seine Lieblingsfunktionen auswählte und mit Aaron Stumpf zusammenarbeitete, um die bestmögliche Konstruktion zu gewährleisten, ist dies bei weitem seine Lieblingsform aller Zeiten. Cody beschreibt sein neues Board mit den Worten: „Ich habe ein einfaches, leicht zu fahrendes Board für jedermann geformt, wie eine Standardform mit einem schmalen Profil und so dünn wie möglich.“
Dieses Signature Board wurde für den modernen Wakeboarder entworfen und ist für große Fahrten konzipiert! Größer bedeutet eine stabilere Plattform auf Hindernissen, einfacheres Übertreiben von Drücken und weichere Landungen. Größer ist die Zukunft des Wakeboardens!
Hyperlite ist überzeugt, dass Ihnen dieses freie Gefühl und die nachsichtige und festliche neue Form gefallen werden.
Merkmale:
Vollständig bearbeiteter Holzkern: Der bekannte Holzkern von Hyperlite ist das Rückgrat dieses Boards
Abrupter kontinuierlicher Rocker: Eine sanfte, kontinuierliche Rockerlinie durch die Mitte sorgt für vorhersehbare Geschwindigkeit bei den Hindernissen mit einem Kick-Up an Nose und Tail für erhöhtes Ollie/Nollie-Potenzial.
Variable abgeschrägte Kante: Eine leichte Erhöhung an den Kanten des Boards, die Schäden an den Schienen minimiert, indem sie es dem Board ermöglicht, leichter auf Hindernisse zu „fahren“, ohne die Gefahr zu laufen, gegen die Schiene zu stoßen.
TAF Flex: Die „Thin As F*ck“-Technologie sorgt für ein gleichmäßiges Flexmuster auf dem gesamten Board
Urethan-Seitenwände: Ein äußerst langlebiges Material, das nicht nur wasserdicht ist, sondern sich auch mit dem Board biegen kann, wodurch Haarrisse in der Seitenwand vermieden werden.
Gesinterte Basis: Die gesinterte Enduro-Formel wird einem Prozess unterzogen, bei dem eine starke Bindung zwischen den Partikeln entsteht, wodurch das fertige Produkt nahezu unzerstörbar wird.
Sized Up-Philosophie: Fortschritte in der Boardkonstruktion haben das Gesamtgewicht der Boards reduziert und das Schwunggewicht auf ein Minimum reduziert. Diese Entwicklung bedeutet, dass es an der Zeit ist, ein größeres Board für mehr Stabilität und sanftere Landungen zu fahren.
M6 Einsätze
Schauen Sie sich das neue Hyperlite Codyak Wakeboard bei S2AS an!
Cody Hesse hatte die Gelegenheit, fast jedes Board zu fahren, das es gibt, und das Codyak ist seine Vision.
Indem er seine Lieblingsfunktionen auswählte und mit Aaron Stumpf zusammenarbeitete, um die bestmögliche Konstruktion zu gewährleisten, ist dies bei weitem seine Lieblingsform aller Zeiten. Cody beschreibt sein neues Board mit den Worten: „Ich habe ein einfaches, leicht zu fahrendes Board für jedermann geformt, wie eine Standardform mit einem schmalen Profil und so dünn wie möglich.“
Dieses Signature Board wurde für den modernen Wakeboarder entworfen und ist für große Fahrten konzipiert! Größer bedeutet eine stabilere Plattform auf Hindernissen, einfacheres Übertreiben von Drücken und weichere Landungen. Größer ist die Zukunft des Wakeboardens!
Hyperlite ist überzeugt, dass Ihnen dieses freie Gefühl und die nachsichtige und festliche neue Form gefallen werden.
Merkmale:
Vollständig bearbeiteter Holzkern: Der bekannte Holzkern von Hyperlite ist das Rückgrat dieses Boards
Abrupter kontinuierlicher Rocker: Eine sanfte, kontinuierliche Rockerlinie durch die Mitte sorgt für vorhersehbare Geschwindigkeit bei den Hindernissen mit einem Kick-Up an Nose und Tail für erhöhtes Ollie/Nollie-Potenzial.
Variable abgeschrägte Kante: Eine leichte Erhöhung an den Kanten des Boards, die Schäden an den Schienen minimiert, indem sie es dem Board ermöglicht, leichter auf Hindernisse zu „fahren“, ohne die Gefahr zu laufen, gegen die Schiene zu stoßen.
TAF Flex: Die „Thin As F*ck“-Technologie sorgt für ein gleichmäßiges Flexmuster auf dem gesamten Board
Urethan-Seitenwände: Ein äußerst langlebiges Material, das nicht nur wasserdicht ist, sondern sich auch mit dem Board biegen kann, wodurch Haarrisse in der Seitenwand vermieden werden.
Gesinterte Basis: Die gesinterte Enduro-Formel wird einem Prozess unterzogen, bei dem eine starke Bindung zwischen den Partikeln entsteht, wodurch das fertige Produkt nahezu unzerstörbar wird.
Sized Up-Philosophie: Fortschritte in der Boardkonstruktion haben das Gesamtgewicht der Boards reduziert und das Schwunggewicht auf ein Minimum reduziert. Diese Entwicklung bedeutet, dass es an der Zeit ist, ein größeres Board für mehr Stabilität und sanftere Landungen zu fahren.
M6 Einsätze