FLIEGE EINFACH!
Der 2024 FLY II stellt einen Evolutionssprung vom Originalmodell dar und verfügt über neue Materialien, noch fortschrittlichere 3D-Flugformen und eine Vielzahl von Verbesserungen zur Leistungssteigerung und Verbesserung des Benutzererlebnisses.
In Fortsetzung des einzigartigen Konzepts mit hohem Auftriebskoeffizienten weist es eine noch steifere Zelle und ein neues Twist-Profil auf, was die Handhabung und Kontrolle bei starkem Wind erheblich verbessert. Die Spannungsverteilung der Kappe, die ursprünglich aus dem Design von Windsurf-Segeln stammt, wurde fein abgestimmt, um die Geschwindigkeit gegen den Wind und die Handhabung bei Manövern gegen den Wind zu verbessern. Das V-förmige Frontprofil wurde für mehr Stabilität im eingefahrenen Zustand neu geformt, was insbesondere für Fahrer mit Gurtzeug von Vorteil ist. Zusätzliche Leading Edge (LE)-Segmente an den Flügelspitzen verringern nicht nur den Luftwiderstand, sondern bieten auch mehr Steifigkeit, sodass der Flügel höher zeigen kann. Die belüftete Strebe wurde mit einer zusätzlichen Versteifung an der Leading Edge (LE) in der Mitte aktualisiert, was die Stabilität im Bereich vor der Füllplatte verbessert und den Flügel bei Wenden wesentlich nachgiebiger macht.
Der FLY II ist jetzt vollständig aus Teijin LE Dacron gefertigt, was seine Formbeständigkeit erheblich verbessert. Die Hinterkantenplatten vor dem Rahmen sind aus Challenge Code 95 gefertigt und bieten außergewöhnliche Steifigkeit und lang anhaltende Formstabilität. Die hinteren Fenster bestehen jetzt aus Dyneema X-Ply für ein optimales Gleichgewicht zwischen Sicht, geringem Gewicht und struktureller Integrität, während die vorderen Fenster aus klarem PVC bestehen. Die Fenster wurden neu gestaltet und neu positioniert, um die Sicht zu verbessern.
Einzigartig am Fly II ist die große Auswahl an Größenoptionen zwischen 4,0 und 6,0. Wir haben die Größeneinteilung zwischen 1,8 und 3,5 im Vergleich zum Vorgängermodell vereinfacht, um den Auswahlprozess deutlich zu erleichtern.
FLIEGE EINFACH!
Der 2024 FLY II stellt einen Evolutionssprung vom Originalmodell dar und verfügt über neue Materialien, noch fortschrittlichere 3D-Flugformen und eine Vielzahl von Verbesserungen zur Leistungssteigerung und Verbesserung des Benutzererlebnisses.
In Fortsetzung des einzigartigen Konzepts mit hohem Auftriebskoeffizienten weist es eine noch steifere Zelle und ein neues Twist-Profil auf, was die Handhabung und Kontrolle bei starkem Wind erheblich verbessert. Die Spannungsverteilung der Kappe, die ursprünglich aus dem Design von Windsurf-Segeln stammt, wurde fein abgestimmt, um die Geschwindigkeit gegen den Wind und die Handhabung bei Manövern gegen den Wind zu verbessern. Das V-förmige Frontprofil wurde für mehr Stabilität im eingefahrenen Zustand neu geformt, was insbesondere für Fahrer mit Gurtzeug von Vorteil ist. Zusätzliche Leading Edge (LE)-Segmente an den Flügelspitzen verringern nicht nur den Luftwiderstand, sondern bieten auch mehr Steifigkeit, sodass der Flügel höher zeigen kann. Die belüftete Strebe wurde mit einer zusätzlichen Versteifung an der Leading Edge (LE) in der Mitte aktualisiert, was die Stabilität im Bereich vor der Füllplatte verbessert und den Flügel bei Wenden wesentlich nachgiebiger macht.
Der FLY II ist jetzt vollständig aus Teijin LE Dacron gefertigt, was seine Formbeständigkeit erheblich verbessert. Die Hinterkantenplatten vor dem Rahmen sind aus Challenge Code 95 gefertigt und bieten außergewöhnliche Steifigkeit und lang anhaltende Formstabilität. Die hinteren Fenster bestehen jetzt aus Dyneema X-Ply für ein optimales Gleichgewicht zwischen Sicht, geringem Gewicht und struktureller Integrität, während die vorderen Fenster aus klarem PVC bestehen. Die Fenster wurden neu gestaltet und neu positioniert, um die Sicht zu verbessern.
Einzigartig am Fly II ist die große Auswahl an Größenoptionen zwischen 4,0 und 6,0. Wir haben die Größeneinteilung zwischen 1,8 und 3,5 im Vergleich zum Vorgängermodell vereinfacht, um den Auswahlprozess deutlich zu erleichtern.