2025 Bataleon Surfer Snowboard S2AS
2025 Bataleon Surfer Snowboard S2AS
2025 Bataleon Surfer Snowboard S2AS
2025 Bataleon Surfer Snowboard S2AS
2025 Bataleon Surfer Snowboard S2AS

2025 Bataleon Surfer Snowboard

Welche Größe bzw. welches Board benötige ich?

Wenn Sie sich bezüglich der Größe nicht sicher sind, rufen Sie uns unter 01202 738448 an. S2AS verkauft seit über 15 Jahren Bataleon-Snowboards und kennt sich sehr gut damit aus, also wenden Sie sich einfach an uns.

Draußen.

Der Surfer hat seit seiner Markteinführung für Aufsehen gesorgt und setzt weiterhin Maßstäbe für progressive 3D-Formen. Die breite, rumpfartige Nase erzeugt beispiellosen Auftrieb – beim Pflügen durch tiefen Schnee, Surfen durch Matsch und Mähen über Unebenheiten. Ein aggressiver Sidecut in Kombination mit der extremen Schwalbe maximiert den Kantengriff, sodass Sie Ihre Handflächen auf den harten Schnee legen können, während das Heck auf natürliche Weise in den Pulverschnee einsinkt.

Park: 6/10
Resort: 8/10
Leistung: 10/10

Biegen
4/10
(1=Weich, 10=Steif)
Weichere Snowboards lassen sich leichter pressen und treten dir nicht in den Hintern, wenn du einen Fehler machst. Steifere Decks sind bei hoher Geschwindigkeit stabiler und reagieren super von Kante zu Kante.

Float-Verhältnis
89/100
Maximales Volumen für surfige Vibes im Pulverschnee oder eine kleinere Oberfläche für flinke Freestyle-Performance. Diese Zahl wird anhand von Länge, Breite, 3D-Form und Oberflächenverteilung berechnet.

Form:

  • Richtungsabhängig
    Auf unseren eher auf Freeride ausgerichteten Boards ist die Mittelbasis am schmalsten und der Auftrieb am größten. Dies sorgt für ein beispielloses Auftriebsvermögen im Pulverschnee und superschnelle Übergänge von Kante zu Kante.
  • Mittlerer Sturz
    Camber-Profile werden von niedrig bis hoch definiert. Höherer Camber sorgt für dynamischere Boards, die aggressiver gefahren werden müssen, um maximale Leistung zu erzielen. Boards mit niedrigerem Camber sind bei niedrigeren Geschwindigkeiten und im Pulverschnee geschmeidiger. Alle Camber-Profile verlaufen von der Nase bis zum Heck. Höher ist nicht immer besser ...
  • 3BT™ + Sidekick™
    Die Kombination der Reaktionsfähigkeit des traditionellen Tip-to-Tail-Camber mit den dynamischen Formeigenschaften der Triple Base-Technologie und der leistungssteigernden Sidekick-Funktion sorgt für ein 3D-Snowboarderlebnis wie kein anderes.
  • Anhebung der Nasen-Seitenbasis
    Hoch
    Die allmähliche seitliche Anhebung der Basis in der Spitze bestimmt, wie sich das Board auf Schnee verhält. Am stärksten beeinflusst wird das Verhalten von Kante zu Kante und die Anhebung, die beim Fahren im Pulverschnee entsteht.
  • Anhebung der seitlichen Heckbasis
    Niedrig
    Die allmähliche seitliche Anhebung der Basis im Heck bestimmt, wie sich das Board auf Schnee verhält. Jede Anhebung bringt alle Vorteile der Triple Base-Technologie mit sich, wodurch unsere Boards vielseitiger sind als andere.

Konstruktion:

  • Glasieren
    Tri-Ax-Laminierung
    Unser Dreiwege-Glasfasergewebe ist leicht, stark und unglaublich reaktionsfreudig. Wir verwenden es, um das Flexmuster unserer aggressiveren Boards zu verstärken.
  • Holzkern
    Ultraleichter Kern
    Eine 70/30-Mischung aus Paulownia und Pappel, die ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht bietet.
  • Base
    Ultra Glide S
    Eine hochwertige gesinterte 7000er-Basis, die unseren High-End-Modellen vorbehalten ist. Mehr Moleküle in P-Tex bedeuten, dass es super robust ist und viel aushält.
  • Laminieren und laminieren
    Vorgehärtete Carbon-Stringer
    Vorgehärtetes Carbon bietet einen noch lebendigeren Rückprall als unsere regulären Stringer. Wir verwenden es, um das Heck zu versteifen und den Drive bei Kurvenfahrten auf Performance-Boards wie dem Surfer zu verbessern.
  • Seitenwände
    Massive Wände
    Für den Großteil der Kollektion verwenden wir bewährte ABS-Seitenwände. Für das beste Verhältnis von Flexibilität und Festigkeit.

Technologie:

  • Triple Base Technology™
    Das Herzstück jedes Bataleon ist eine Kombination aus 3BT™ und positivem Camber. Es ist eine innovative Lösung für das Profilpuzzle, die das Risiko von Kantenverhaken minimiert, ohne dabei Ollie-Power oder Carving-Leistung zu opfern. Von diesem Ausgangspunkt aus stimmen wir jedes Element entsprechend dem gewünschten Fahrstil des Boards fein ab.
  • SideKick™
    SideKick™ baut auf dem Konzept der Triple Base auf, indem es den Auftrieb der Seitenbasis direkt außerhalb der breitesten Punkte von Nose und Tail erhöht. Die Spitzen werden mehr zu einer Art Rumpf, was das Gleiten in tiefem Schnee verbessert und durch den Schneematsch schneidet. Es hilft dem Board auch, schnell und gleichmäßig von Kante zu Kante zu rollen.
  • AirRide™
    AirRide™ ist ein Zusatzstoff, den wir in den Holzkern ausgewählter Modelle einarbeiten, der Vibrationen dämpft und das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten geschmeidiger macht. Es ist, als ob Sie ein Federungssystem in Ihrem Snowboard hätten.
  • DRST SuperTubes
    Dual Radial Super Tubes, ähnlich wie DST, aber mit vier zusätzlichen Super Tubes (insgesamt sechs), die parallel zum Boardradius verlaufen und zusätzliche Kraft an die Kanten liefern.

Product Code

2025 Bataleon Surfer Snowboard

Normaler Preis€792,95
/
Größe
Hurry! Offer ends in --:--:--
Easter Sale: Take 15% Off Full Price Use Code: BUNNY15

2025 Bataleon Surfer Snowboard

Welche Größe bzw. welches Board benötige ich?

Wenn Sie sich bezüglich der Größe nicht sicher sind, rufen Sie uns unter 01202 738448 an. S2AS verkauft seit über 15 Jahren Bataleon-Snowboards und kennt sich sehr gut damit aus, also wenden Sie sich einfach an uns.

Draußen.

Der Surfer hat seit seiner Markteinführung für Aufsehen gesorgt und setzt weiterhin Maßstäbe für progressive 3D-Formen. Die breite, rumpfartige Nase erzeugt beispiellosen Auftrieb – beim Pflügen durch tiefen Schnee, Surfen durch Matsch und Mähen über Unebenheiten. Ein aggressiver Sidecut in Kombination mit der extremen Schwalbe maximiert den Kantengriff, sodass Sie Ihre Handflächen auf den harten Schnee legen können, während das Heck auf natürliche Weise in den Pulverschnee einsinkt.

Park: 6/10
Resort: 8/10
Leistung: 10/10

Biegen
4/10
(1=Weich, 10=Steif)
Weichere Snowboards lassen sich leichter pressen und treten dir nicht in den Hintern, wenn du einen Fehler machst. Steifere Decks sind bei hoher Geschwindigkeit stabiler und reagieren super von Kante zu Kante.

Float-Verhältnis
89/100
Maximales Volumen für surfige Vibes im Pulverschnee oder eine kleinere Oberfläche für flinke Freestyle-Performance. Diese Zahl wird anhand von Länge, Breite, 3D-Form und Oberflächenverteilung berechnet.

Form:

  • Richtungsabhängig
    Auf unseren eher auf Freeride ausgerichteten Boards ist die Mittelbasis am schmalsten und der Auftrieb am größten. Dies sorgt für ein beispielloses Auftriebsvermögen im Pulverschnee und superschnelle Übergänge von Kante zu Kante.
  • Mittlerer Sturz
    Camber-Profile werden von niedrig bis hoch definiert. Höherer Camber sorgt für dynamischere Boards, die aggressiver gefahren werden müssen, um maximale Leistung zu erzielen. Boards mit niedrigerem Camber sind bei niedrigeren Geschwindigkeiten und im Pulverschnee geschmeidiger. Alle Camber-Profile verlaufen von der Nase bis zum Heck. Höher ist nicht immer besser ...
  • 3BT™ + Sidekick™
    Die Kombination der Reaktionsfähigkeit des traditionellen Tip-to-Tail-Camber mit den dynamischen Formeigenschaften der Triple Base-Technologie und der leistungssteigernden Sidekick-Funktion sorgt für ein 3D-Snowboarderlebnis wie kein anderes.
  • Anhebung der Nasen-Seitenbasis
    Hoch
    Die allmähliche seitliche Anhebung der Basis in der Spitze bestimmt, wie sich das Board auf Schnee verhält. Am stärksten beeinflusst wird das Verhalten von Kante zu Kante und die Anhebung, die beim Fahren im Pulverschnee entsteht.
  • Anhebung der seitlichen Heckbasis
    Niedrig
    Die allmähliche seitliche Anhebung der Basis im Heck bestimmt, wie sich das Board auf Schnee verhält. Jede Anhebung bringt alle Vorteile der Triple Base-Technologie mit sich, wodurch unsere Boards vielseitiger sind als andere.

Konstruktion:

  • Glasieren
    Tri-Ax-Laminierung
    Unser Dreiwege-Glasfasergewebe ist leicht, stark und unglaublich reaktionsfreudig. Wir verwenden es, um das Flexmuster unserer aggressiveren Boards zu verstärken.
  • Holzkern
    Ultraleichter Kern
    Eine 70/30-Mischung aus Paulownia und Pappel, die ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht bietet.
  • Base
    Ultra Glide S
    Eine hochwertige gesinterte 7000er-Basis, die unseren High-End-Modellen vorbehalten ist. Mehr Moleküle in P-Tex bedeuten, dass es super robust ist und viel aushält.
  • Laminieren und laminieren
    Vorgehärtete Carbon-Stringer
    Vorgehärtetes Carbon bietet einen noch lebendigeren Rückprall als unsere regulären Stringer. Wir verwenden es, um das Heck zu versteifen und den Drive bei Kurvenfahrten auf Performance-Boards wie dem Surfer zu verbessern.
  • Seitenwände
    Massive Wände
    Für den Großteil der Kollektion verwenden wir bewährte ABS-Seitenwände. Für das beste Verhältnis von Flexibilität und Festigkeit.

Technologie:

  • Triple Base Technology™
    Das Herzstück jedes Bataleon ist eine Kombination aus 3BT™ und positivem Camber. Es ist eine innovative Lösung für das Profilpuzzle, die das Risiko von Kantenverhaken minimiert, ohne dabei Ollie-Power oder Carving-Leistung zu opfern. Von diesem Ausgangspunkt aus stimmen wir jedes Element entsprechend dem gewünschten Fahrstil des Boards fein ab.
  • SideKick™
    SideKick™ baut auf dem Konzept der Triple Base auf, indem es den Auftrieb der Seitenbasis direkt außerhalb der breitesten Punkte von Nose und Tail erhöht. Die Spitzen werden mehr zu einer Art Rumpf, was das Gleiten in tiefem Schnee verbessert und durch den Schneematsch schneidet. Es hilft dem Board auch, schnell und gleichmäßig von Kante zu Kante zu rollen.
  • AirRide™
    AirRide™ ist ein Zusatzstoff, den wir in den Holzkern ausgewählter Modelle einarbeiten, der Vibrationen dämpft und das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten geschmeidiger macht. Es ist, als ob Sie ein Federungssystem in Ihrem Snowboard hätten.
  • DRST SuperTubes
    Dual Radial Super Tubes, ähnlich wie DST, aber mit vier zusätzlichen Super Tubes (insgesamt sechs), die parallel zum Boardradius verlaufen und zusätzliche Kraft an die Kanten liefern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sie können auch mögen

Zuletzt Angesehen

1 / 3