2024 Ride A-4 Herren Snowboardbindungen
Erschwinglichkeit trifft Haltbarkeit im A-4
Die A-4 ist für Fahrer konzipiert, die nach hochwertigen Materialien und einer leistungsstarken All-Mountain-Bindung suchen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen. Die A-4 verwendet dasselbe super reaktionsfähige und leichte Highback, das wir schon in der Vergangenheit hatten. Der einteilige Knöchelriemen bietet Leistung und Komfort ohne zusätzliche Masse und Gewicht. Das Highback aus Nylon mit Kern ist auf Reaktionsfähigkeit ohne zusätzliches Gewicht ausgelegt. Das Aluminium-Chassis der A-Serie bietet die reaktive Flexibilität und Kraftübertragung von Aluminium mit weniger Steifigkeit als frühere Designs. Das geneigte Fußbett richtet Ihre Gelenke in einem Winkel von 2,5 Grad aus und bietet gleichzeitig mehr Hebelwirkung über Spitze und Ende Ihres Boards. Wenn Sie ein knappes Budget haben, aber leichte All-Mountain-Leistung verlangen, ist dies die richtige Bindung für Sie.
Konstruktionsmerkmale:
- A-Serie Aluminium-Chassis
- Highback aus Nylon mit Kern
- Einteiliger Knöchelriemen
- Minimalistischer Zehenriemen
- A-Serie Gestanztes Basepad
- Abgeschrägtes Fußbett
- Kunststoffscheiben
- Verbindungsratsche
Aluminiumgehäuse der A-Serie:
Das A-Series-Chassis bietet die reaktive Flexibilität und Kraftübertragung von Aluminium unter den Füßen. Die Fersenschale aus extrudiertem Aluminium bietet die ultimative Zehen-Fersen-Reaktion. Das A-Series-Chassis wurde weniger starr als frühere Designs konzipiert, sodass sich das Aluminium unter dem Gewicht des Fahrers stärker biegen kann, was eine viel reaktivere Fahrt ermöglicht. Da das Chassis zu 100 % aus Aluminium besteht, ist es schmaler als Nylon- oder Kunststoff-Chassis, sodass sich das Board von der Spitze bis zum Ende freier biegen kann.
Nylon-Highback:
Traditionelles Highback-Material, das eine vorhersehbare Mischung aus Reaktion und Komfort bietet.
Einteiliger Knöchelriemen:
Entwickelt für Komfort und Haltbarkeit. Der Riemen aus einem einzigen Material bietet Reaktion und Komfort in einem praktischen Paket, das nichts verschwendet
Minimalistischer Zehenriemen:
Entwickelt für maximale Leistung und Haltbarkeit bei minimalem Gewicht und minimaler Ablenkung
Verbindungsratsche:
Entwickelt, um die Haltbarkeit der Leiter zu verbessern und ein Wackeln der Ratsche zu verhindern. Dies führt zu einem reibungsloseren Benutzererlebnis mit dem gleichen Halt, den Sie erwarten.
Abgeschrägtes Fußbett:
Ein ultraleichtes Fußbett, das durch subtile Winkel die Knöchel und Knie in eine natürlichere und bequemere Position bringt. Der Winkel bietet außerdem die Möglichkeit, das Board für einen enormen Pop zu drücken, ohne Ihre bevorzugte Standbreite zu beeinträchtigen.
Gestanztes Basispad der A-Serie:
Ein minimalistisches EVA-Pad, das unter der Bindung sitzt, um Vibrationen zu dämpfen.
Kunststoffscheibe:
Die Kunststoffscheibe bietet mehr seitlichen Flex als Aluminium für den Fahrer, der mehr Wert auf Komfort und Flex als auf harte Leistung legt
RIDE-Bindungstechnologie:
Unser Ziel war es nicht, die Bindung neu zu erfinden, sondern sie zu perfektionieren.
2024 Ride A-4 Herren Snowboardbindungen
Erschwinglichkeit trifft Haltbarkeit im A-4
Die A-4 ist für Fahrer konzipiert, die nach hochwertigen Materialien und einer leistungsstarken All-Mountain-Bindung suchen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen. Die A-4 verwendet dasselbe super reaktionsfähige und leichte Highback, das wir schon in der Vergangenheit hatten. Der einteilige Knöchelriemen bietet Leistung und Komfort ohne zusätzliche Masse und Gewicht. Das Highback aus Nylon mit Kern ist auf Reaktionsfähigkeit ohne zusätzliches Gewicht ausgelegt. Das Aluminium-Chassis der A-Serie bietet die reaktive Flexibilität und Kraftübertragung von Aluminium mit weniger Steifigkeit als frühere Designs. Das geneigte Fußbett richtet Ihre Gelenke in einem Winkel von 2,5 Grad aus und bietet gleichzeitig mehr Hebelwirkung über Spitze und Ende Ihres Boards. Wenn Sie ein knappes Budget haben, aber leichte All-Mountain-Leistung verlangen, ist dies die richtige Bindung für Sie.
Konstruktionsmerkmale:
- A-Serie Aluminium-Chassis
- Highback aus Nylon mit Kern
- Einteiliger Knöchelriemen
- Minimalistischer Zehenriemen
- A-Serie Gestanztes Basepad
- Abgeschrägtes Fußbett
- Kunststoffscheiben
- Verbindungsratsche
Aluminiumgehäuse der A-Serie:
Das A-Series-Chassis bietet die reaktive Flexibilität und Kraftübertragung von Aluminium unter den Füßen. Die Fersenschale aus extrudiertem Aluminium bietet die ultimative Zehen-Fersen-Reaktion. Das A-Series-Chassis wurde weniger starr als frühere Designs konzipiert, sodass sich das Aluminium unter dem Gewicht des Fahrers stärker biegen kann, was eine viel reaktivere Fahrt ermöglicht. Da das Chassis zu 100 % aus Aluminium besteht, ist es schmaler als Nylon- oder Kunststoff-Chassis, sodass sich das Board von der Spitze bis zum Ende freier biegen kann.
Nylon-Highback:
Traditionelles Highback-Material, das eine vorhersehbare Mischung aus Reaktion und Komfort bietet.
Einteiliger Knöchelriemen:
Entwickelt für Komfort und Haltbarkeit. Der Riemen aus einem einzigen Material bietet Reaktion und Komfort in einem praktischen Paket, das nichts verschwendet
Minimalistischer Zehenriemen:
Entwickelt für maximale Leistung und Haltbarkeit bei minimalem Gewicht und minimaler Ablenkung
Verbindungsratsche:
Entwickelt, um die Haltbarkeit der Leiter zu verbessern und ein Wackeln der Ratsche zu verhindern. Dies führt zu einem reibungsloseren Benutzererlebnis mit dem gleichen Halt, den Sie erwarten.
Abgeschrägtes Fußbett:
Ein ultraleichtes Fußbett, das durch subtile Winkel die Knöchel und Knie in eine natürlichere und bequemere Position bringt. Der Winkel bietet außerdem die Möglichkeit, das Board für einen enormen Pop zu drücken, ohne Ihre bevorzugte Standbreite zu beeinträchtigen.
Gestanztes Basispad der A-Serie:
Ein minimalistisches EVA-Pad, das unter der Bindung sitzt, um Vibrationen zu dämpfen.
Kunststoffscheibe:
Die Kunststoffscheibe bietet mehr seitlichen Flex als Aluminium für den Fahrer, der mehr Wert auf Komfort und Flex als auf harte Leistung legt
RIDE-Bindungstechnologie:
Unser Ziel war es nicht, die Bindung neu zu erfinden, sondern sie zu perfektionieren.